Datenschutzerklärung Tapenta GmbH
Einleitung
Bei der Nutzung von Angeboten der Tapenta GmbH findet ein Austausch von Daten statt. Diese Datenschutzerklärung legt dar, in welchem Umfang und zu welchem Zweck personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden.
Zweck und Beschreibung der Datenverarbeitung
- Unterscheidung und Verwendung von Daten
Die Tapenta GmbH unterscheidet folgende Datengruppen:
- personenbezogene Daten (Onlineapplikationen)
Die Erhebung personenbezogener Daten dient ausschließlich:
- der Bereitstellung des Onlinekontos und Identifikation / Anmeldung;
- Erforderlich sind minimal ein frei wählbares, eindeutiges Login und ein frei wählbares Passwort.
- Einstellungen (Onlineapplikationen)
Einstellungen auf Onlineapplikationen sind optional und dienen der Anpassung der Onlineapplikationen und derer Komponenten an die speziellen Bedürfnisse eines Benutzenden.
- Vertrags- / Rechnungs- und Bestelldaten
- Die Anschrift des Bestellers wird für die Ausführung von Bestellungen;
- sowie zum Abschluss von Lizenzverträgen zwischen Lizenzgebern und dem Besteller benötigt.
- Zugriffsdaten
Auf den Webservern werden Zugriffe (Website, Uhrzeit, Datenmenge, Quelle, Betriebssystem, Browsermodell und IP-Adresse) in Server-Logfiles protokolliert.
- Die Zugriffsdaten dienen statistischen Auswertungen sowie Verbesserungen der Websites.
- Bei konkreten Anhaltspunkten einer rechtswidrigen Nutzung, behält sich die Tapenta GmbH vor, die Server-Logfiles nachträglich zur Auswertung dieser heranzuziehen.
- Session-Daten (Cookies)
Angaben zur laufenden Session / zum aktuellen Login, dem Warenkorb und anderen kurzfristigen Einstellungen werden in der Form von Dateien (Cookies) lokal und auf den Servern der Tapenta GmbH zwischengespeichert. Diese Daten werden beim Beenden der aktuellen Session automatisch wieder gelöscht. Diese Cookies sind für das korrekte Funktionieren unserer Dienste notwendig.
- Einsicht und Verarbeitung von Daten
Grundsatz: Die Tapenta GmbH gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, soweit diese nicht für die Erbringung der eigentlichen Dienstleistung notwendig sind. Reguläre Einsicht in die Kunden- und Nutzerdaten ist folgenden Personen(-gruppen) vorbehalten:
- Benutzende: auf in ihre eigenen personenbezogenen Daten, Einstellungen
- Support: in alle Daten
- Versanddienst und Rechnungswesen: in die Vertrags- / Rechnungs- und Bestelldaten
- Autoren, Projektleiter, Lizenzgeber: in Statistiken aus anonymisierten Session-Daten zur bedarfsorientierten Entwicklung und Anpassung von Produkten.
- Serveradministratoren: in Statistiken aus anonymisierten Zugriffdaten zur Optimierung der Leistungsbereitstellung (Serverkapazität, Bandbreite)
Folgende Dienstleister haben prozessbedingt Einblick in Daten und entsprechend mit der Tapenta GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (DPA) abgeschlossen, damit diese Daten nicht anderweitig verwendet werden dürfen:
- Scaleway SAS (FR), Serverhosting, hat nur Einblick in unter 1.5 beschriebenen Zugriffsdaten.
- Mailgun Technologies, Inc. (USA) und Google LLC (USA), E-Mail-Benachrichtigungen; haben Einblick in die über sie zugestellten E-Mails.
- PayPal Pte. Ltd. (Singapur), Zahlungsanbieter-Dienstleister, hat Einblick in die über ihn bezahlten Bestellungen.
- Stripe Inc. (USA), Zahlungsanbieter-Dienstleister, hat Einblick in die über ihn bezahlten Bestellungen.
- Übermittlung und Sicherung von Daten
- Daten werden per https verschlüsselt an die Server der Tapenta GmbH übermittelt.
- Daten auf den Servern der Tapenta GmbH sind verschlüsselt.
- Passwörtern sind pro Benutzer gesalzen und als sha512 HASH in der Datenbank abgelegt.
- Backups der Server werden verschlüsselt auf anderen Servern abgelegt.
- Auf Server und Backups hat ausschließlich die Geschäftsleitung der Tapenta GmbH Zugriff.
Schlussbestimmungen
Jeder Nutzer/jede Nutzerin hat das Recht auf Antrag eine kostenlose Auskunft über seine/ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die über ihn/sie bei der Tapenta GmbH gespeichert sind.
Jeder Nutzer/jede Nutzerin kann die Korrektur falscher Daten oder die Löschung seiner/ihrer Daten verlangen, solange diese nicht von Gesetzes wegen von der Tapenta GmbH aufbewahrt werden müssen. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Jeder Nutzer/jede Nutzerin kann von seinem/ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der weiteren Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten widersprechen – dies entbindet ihn/sie aber nicht von laufenden Verträgen.
Für die Tapenta GmbH rechtlich bindende Verfügungen von Behörden sind von allen Einschränkungen ausgenommen.
Datenschutzbeauftragter
Für Fragen, Auskünfte, Änderungs- oder Löschanträge zu Datensätzen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Mike Kronenberg
Geschäftsleiter
mike.kronenberg@tapenta.com
21. Juni 2023
Tapenta GmbH, Bahnstrasse 28, 9435 Heerbrugg, Schweiz